(alle Buchungen werden automatisch hinzugefügt)
Termin | Thema | Ort | Kosten | Buchen | |
---|---|---|---|---|---|
15.09. - 03.11.2023 | e-masters Social Media Macher | Online | 959,00 Euro | Anmeldefrist verstrichen | |
DetailsTermin 15. September, 09:00 bis 03. November 2023, 16:00 Uhr Anmeldefrist 17.08.2023 Veranstalter e-masters Veranstaltungsort Veranstalter e-masters | E-Mail BeschreibungDieses Seminar richtet sich an alle Unternehmer:innen, die sich selber oder einen anderen Mitarbeiter als Social Media Administrator ausbilden wollen und dabei intensiv von einem Experten in der Umsetzung begleitet werden möchten InhalteBASISSCHULUNG 1. Grundlagen Was ist Social Media überhaupt? Wie viele Menschen nutzen soziale Medien und was bringt die Nutzung unterm Strich? Gibt es Beispiele erfolgreicher Social Media Nutzung im Handwerk? 2. Die richtigen Sozialen Netzwerke auswählen Facebook oder Instagram. YouTube oder TikTok. LinkedIn oder Pinterest. Welche Zielgruppe trifft man in welchem sozialen Netzwerk? Welche sozialen Netzwerke eignen sich für den eigenen Betrieb? 3.Gute Inhalte erstellen Welche Inhalte wirken in welchem sozialen Netzwerk und wie werden diese Inhalte erstellt? Worauf muss man bei der Erstellung achten und welche Hilfsmittel braucht man dazu? 4. Follower gewinnen Wie gewinne ich Follower? Wie wichtig sind Follower und wie sollten sich die eigenen Follower zusammensetzen? 5. Kampagnen planen & umsetzen Was will ich mit Social Media erreichen? Wie setze ich mir realistische Ziele? Wie entwickle ich eine eigene Social Media Kampagne und setze diese dann auch um? 6. Eine Community aufbauen und pflegen Wie schaffe ich den Schritt, meine Follower zu einer Community weiterzuentwickeln und warum ist das so wichtig? TRAININGSEINHEITEN In den Trainingseinheiten werden Techniken zur Produktion von Inhalten eingeübt. Inhalte werden gemeinsam erstellt und bereits erstellte Inhalte bewertet. Auch das Account Management, gegebenenfalls die Erstellung von Ads oder die Interaktion mit Followern wird geübt. SOCIAL MEDIA MASTERPLAN Die Identität des eigenen Betriebs verstehen Die Unternehmensmarke in Szene setzen Social Media Marketingziele definieren Den perfekten Kampagnenplan aufstellen Die Ergebnisse der eigenen Kampagne Kleine Gruppengrößen von max. 8 Personen
Schulungsdaten Basisschulung Teil 1: 15.09.2023, 09.00-12.30 Uhr Basisschulung Teil 2: 20.09.2023, 09.00-12.30 Uhr Masterplan: 29.09.2023, 09.00-12.30 Uhr Trainingseinheit 1: 06.10.2023, 14.30-16.00 Uhr Trainingseinheit 2: 13.10.2023, 14.30-16.00 Uhr Trainingseinheit 3: 20.10.2023, 14.30-16.00 Uhr Trainingseinheit 4: 27.10.2023, 14.30-16.00 Uhr Trainingseinheit 5: 03.11.2023, 14.30-16.00 Uhr
Seminargebühr pro Person* Für e-masters Mitglieder 899,00 € Für nicht e-masters Mitglieder 959,00 € * Alle Preise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer | |||||
05.10.2023 | Smart Home Expertenschulung mit Schneider Electric | Online | kostenlos | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 05. Oktober, 10:00 bis 11:30 Uhr Anmeldefrist 30.09.2023 Veranstalter eAcademy by MITEGRO Veranstaltungsort Veranstalter eAcademy by MITEGRO | E-Mail BeschreibungMit unseren Wiser Home Lösungen machen Sie das Zuhause nicht nur smart, sondern auch nachhaltig. Nutzen Sie unsere Live-Webinare um sich als Elektroinstallateur/in zum Wiser Partner zertifizieren zu lassen und profitieren Sie von vielen Vorteilen.
Zielgruppe:
Lernziel: Teilnehmende lernen live, das Wiser Home System zu installieren. Seminareinstufung: Grundlagen und Fortgeschrittene In dieser Schulung lernen Sie: Produktspezifisches Fachwissen Referent: Christan Koethe, Schneider Electric Kosten: kostenlos Inkl. anschließendem eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat ___________________________________________________________________________ | |||||
10.10.2023 | Erdungsanlagen für Wohngebäude mit DEHN | Online | kostenlos | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 10. Oktober, 10:00 bis 11:00 Uhr Anmeldefrist 30.09.2023 Veranstalter eAcademy by MITEGRO Veranstaltungsort Veranstalter eAcademy by MITEGRO | E-Mail BeschreibungErdung ist die Basis für Sicherheit und Funktionalität und der erste und grundlegendste Baustein jeder Elektroinstallation. In diesem Webinar erfahren Sie, welche elementare Funktionen die Erdungsanlage im Wohngebäude einnimmt und wie Sie diese als wichtigen Bestandteil des Gebäudes und der Elektroinstallation erstellen, messen und dokumentieren.
Zielgruppe:
Lernziel: Kenntnisse über normative Voraussetzungen von Erdungsanlagen und praktische Umsetzung im Sinne der DIN18014 für Wohngebäude Seminareinstufung: Grundlagen In dieser Schulung lernen Sie: Elementares Fachwissen Referenten: Joachim Merten & Christoph Paulke, DEHN Kosten: kostenlos Inkl. anschließendem eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat | |||||
10.10.2023 | Erhöhte Sicherheit und Komfort durch Bewegungsmelder mit ESYLUX | Online | kostenlos | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 10. Oktober, 16:00 bis 16:30 Uhr Anmeldefrist 30.09.2023 Veranstalter eAcademy by MITEGRO Veranstaltungsort Veranstalter eAcademy by MITEGRO | E-Mail Beschreibung
Zielgruppe:
Lernziel: Einfache Umsetzung intelligenter Automation im Außenbereich Seminareinstufung: Grundlagen In dieser Schulung lernen Sie: Produktspezifisches Fachwissen Referent: Olaf Peters, ESYLUX Kosten: kostenlos | |||||
17.10.2023 | Präsenzmelder in der Gebäudeautomation mit B.E.G. | Online | kostenlos | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 17. Oktober, 10:00 bis 10:45 Uhr Anmeldefrist 30.09.2023 Veranstalter eAcademy by MITEGRO Veranstaltungsort Veranstalter eAcademy by MITEGRO | E-Mail Beschreibung"Präsenzmelder, die kann man doch nur für die Beleuchtung gebrauchen und seit der Umstellung auf LED kann man eh kaum noch etwas einsparen, deshalb planen wir gar keine mehr ein und Vorschrift sind sie ja eh nicht". Solche oder so ähnliche Aussagen, kann man leider immer wieder hören. Aber ist das tatsächlich so? Spart man durch den Einsatz von LED-Beleuchtung bereits so viel Kosten, dass sich Präsenzmelder gar nicht mehr lohnen? Und was ist mit Synergieeffekte auf andere Bereiche der Gebäudeautomation? Gibt es die etwa nicht? Oder ist vielleicht auch dort eine Präsenzerkennung hilfreich und die Argumente gegen den Einsatz von Präsenzmeldern um vornehmlich andere Gewerke als die Beleuchtung zu promoten, zu betriebsblind und zu kurzsichtig gedacht? Richtig angewendet, haben Präsenzmelder einen erheblichen Einfluss auch und gerade auf die thermische Energieeffizienz und tragen somit in viel größerem Maße zur Energieeinsparung bei als normalerweise gedacht.
Zielgruppe:
Lernziel: Sie lernen In welchen Gewerken der Einsatz von Präsenzmeldern noch Sinn macht außer der Beleuchtung Seminareinstufung: Grundlagen In dieser Schulung lernen Sie: Elementares Fachwissen Referent: Dennis Plate, B.E.G. Brück Electronic Kosten: kostenlos Inkl. anschließendem eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat | |||||
24.10.2023 | Beleuchtungssanierung mit System: Retrofitröhre, Leuchten-Upgrade oder Neuanlage? | Online | kostenlos | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 24. Oktober, 10:00 bis 10:45 Uhr Anmeldefrist 30.09.2023 Veranstalter eAcademy by MITEGRO Veranstaltungsort Veranstalter eAcademy by MITEGRO | E-Mail BeschreibungMit Strategie erfolgreich zur neuen Beleuchtung!
Zielgruppe: Elektro-Großhandel, Installateure, Planer, Energieberater, Facility Manager, Endkunde Lernziel: Die Teilnehmer erhalten Anregungen und Lösungsvorschläge zu den verschiedenen Möglichkeiten der Beleuchtungssanierung. Seminareinstufung: Grundlagen und Fortgeschrittene In dieser Schulung lernen Sie: Elementares und Produktspezifisches Fachwissen Referent: Harald Popp, Regiolux Kosten: kostenlos Inkl. anschließendem eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat _____________________________________________________________________________ | |||||
26.10.2023 | Lüftung im Elektrohandwerk mit Maico | Online | kostenlos | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 26. Oktober, 10:00 bis 11:00 Uhr Anmeldefrist 30.09.2023 Veranstalter eAcademy by MITEGRO Veranstaltungsort Veranstalter eAcademy by MITEGRO | E-Mail BeschreibungLüftung ist gerade im Neubau aber auch in der Energetischen Sanierung absolut notwendig. Wie Sie Praxisgerechte Lüftungslösungen, die effizient arbeiten und zeitsparend zu installieren sind umsetzen vermitteln wir Ihnen in diesem Webinar. Über Lösungen für Einzelträume mit und ohne Wärmerückgewinnung bis zur dezentralen Komplettlösung erörtern wir sämtliche Ansätze and Praxisbeispielen.
Zielgruppe:
Lernziel: Überblick zu verschiedenen Lösungsansätzen in der Lüftungstechnik bekommen Seminareinstufung: Grundlagen In dieser Schulung lernen Sie: Elementares Fachwissen Referent: Christoph Sautter, Maico Kosten: kostenlos Inkl. anschließendem eAcademy by MITEGRO Teilnehmerzertifikat | |||||
07.11.2023 | Hekatron - FstA1 - Feststellanlagen - Abnahme- & Auffrischungsseminar | Witte Flensburg | 175 Euro | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 07. November, 09:00 bis 17:00 Uhr Anmeldefrist 24.10.2023 Veranstalter Witte GmbH / Hekatron Veranstaltungsort Witte Flensburg Veranstalter Witte GmbH / Hekatron | E-Mail BeschreibungSehr geehrte Kunden,
die Firma WITTE GmbH lädt Sie, in Zusammenarbeit mit der Firma Hekatron , zu einem "Feststellanlagen-Abnahmeseminar" ein. Inhalte
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt ! Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Sie ! ProgrammSie kennen mit Abschluss dieses Seminars die Funktion einer Feststellanlage und sind in der Lage, die Komponenten des Hauses Hekatron entsprechend den Vorschriften und Richtlinien zu planen, zu errichten, zu betreiben und abzunehmen | |||||
08.11.2023 | Hekatron - RWM1- Q-Fachkraft und Funkspezialist nach DIN 14676 | Witte Flensburg | 175 Euro | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 08. November, 09:00 bis 17:00 Uhr Anmeldefrist 25.10.2023 Veranstalter Veranstaltungsort Witte Flensburg Veranstalter Witte GmbH / Hekatron | E-Mail BeschreibungSehr geehrte Kunden,
die Firma WITTE GmbH lädt Sie, in Zusammenarbeit mit der Firma Hekatron , zu einem Seminar "Fachkraft für Rauchwarnmelder" ein. InhalteDem eintägigen Praxisteil geht eine individuelle Vorbereitungszeit voraus. So ist die Schulung leicht in den beruflichen Alltag zu integrieren und es bleibt mehr Zeit mit dem Referenten, um Ihre Alltagsherausforderungen in der Live-Veranstaltung zu besprechen. Profitieren Sie von folgenden weiteren Vorteilen:
ThemenDie Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt ! Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.
Wir freuen uns auf Sie ! | |||||
14.11.2023 | e-masters: Controlling im Elektrohandwerk | Hotel Wikingerhof | 379 Euro | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 14. November, 09:00 bis 17:00 Uhr Anmeldefrist 17.10.2023 Veranstaltungsort Hotel Wikingerhof Veranstalter | E-Mail BeschreibungWas Sie erwartet
Aber: Braucht man dafür Controlling im Unternehmen? Kann man Controlling überhaupt in den Alltag eines Elektrohandwerksunternehmens integrieren? Ist die Zeit für Controlling überhaupt vorhanden? Ist Controlling nicht nur Spielerei? Sollte ich mich stattdessen nicht lieber aufs Geld verdienen konzentrieren? Ist Controlling nicht nur etwas für Große? Sie sind anschließend in der Lage, sich die richtigen Fragen zu stellen, um Ihr Unternehmen zu analysieren, eine Strategie für die „zukünftige Richtung“ zu entwickeln, daraus Maßnahmen abzuleiten und damit ein Controlling in ihrem Unternehmen einzuführen. Anhand eines durchgängigen Beispiels zeigen wir auf, wie Controlling in einem Elektroinstallationsbetrieb aufgebaut und eingesetzt werden kann. Inhalte Was ist Controlling und was kann Controlling im Handwerk? Wie ist das eigene Controlling zeitgemäß und alltagstauglich aufzubauen? Was gilt es im Zusammenhang mit der Unternehmensanalyse und -steuerung zu überwachen? Welche Controllingtools eignen sich für den Elektroinstallationsbetrieb? Nutzen und Interpretation geeigneter Tools. Was ist Deckungsbeitragsrechnung und wie kann ich Projekte damit überwachen? Aufbau eines individuellen „Controlling-Cockpits“ zur Steuerung des Unternehmens. | |||||
21.11.2023 | azubiJump Modul 3 - Verantwortung | Witte GmbH | 219,00 Euro | Jetzt buchen | |
DetailsTermin 21. November, 09:00 bis 17:00 Uhr Anmeldefrist 24.10.2023 Veranstalter Veranstaltungsort Witte GmbH Veranstalter e-masters | E-Mail BeschreibungVerantwortung - Arbeit im Team
Was Sie erwartet Teamarbeit: Warum ist sie so wichtig? Was sind die Erfolgsfaktoren? Verantwortung übernehmen – was bedeutet das? Wie wichtig ist meine Leistung für den gemeinsamen Erfolg? Koordinator, Erfinder oder Macher – was sind meine Stärken? Und wie kann ich ein Team voranbringen?
Inhalte:
InhalteInhalte Modul 3 - Das ideale Team
Ziele
Die KostenSeminargebühr für e-masters Gesellschafter EUR 179,00* pro Teilnehmer * Preis zuzüglich Umsatzsteuer Anmeldeschluss und StornierungDer Anmeldeschluss ist jeweils vier Wochen vor Seminardatum. Bei einer Seminarabsage ab 14 Tage vor dem Schulungstermin werden 50% der Seminargebühr berechnet, ab 7 Tage vorher bleibt die volle Seminargebühr bestehen. Bei krankheitsbedingtem Ausfall des Referenten oder höherer Gewalt übernimmt die e-masters GmbH & Co. KG keine Haftung. |
Bitte füllen Sie pro Person ein Formular aus, da wir sonst nicht sicherstellen können, das alle Seminarplätze reserviert werden!
Array Die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ honoriert, mit welcher Innovationskraft und wie digital sowie nachhaltig Unternehmen arbeiten. Vergeben wurde die Auszeichnung vom Deutschen Innovationsinstitut für...
Du willst Smart Home Experte werden? Kein Problem! In unserem eAcademy by MITEGRO Live-Webinar mit der Firma Schneider Electric wirst du zum Wiser Partner. Alles rund um die Wiser Home Lösungen erfährst du hier. Melde dich jetzt...
Florian, 17 Fachkraft zur LagerlogistikDie Arbeit im Lager ist doch anstrengender als erwartet, aber mit hilfsbereiten Arbeitskollegen an meiner Seite wird jeder Tag zu einer spannenden Herausforderung. Hier wird Teamwork...
Array Wohl die Mehrzahl der Handwerksbetriebe haben nicht auf dem Schirm, dass auch im Werkvertragsrecht ein Widerrufsrecht für Verbraucher bestehen kann und dass sich hieraus die Pflicht ergibt, dem Verbraucher als...