Damit der Datenaustausch zwischen unseren Handwerkern und uns noch einfacher geht und unsere Kunden optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereitet sind, haben wir eine hochwertige Software-Lösung von blue:solution software GmbH aus Rheine vorqualifiziert.
Bei einer Bestellung haben Sie außerdem einige Witte-Kunden-Vorteile:
Das System wird bereits mit Datanorm-Daten und ggf. mit IDS-Schnittstelle vorkonfiguriert. Damit ist ein sicherer und reibungsloser Start gewährleistet.
Außerdem gibt es eine Einführungsaktion. Das System ist hoch-modular aufgebaut und hat sogar eine Cloudlösung, um die Anschaffungskosten von teurer Hardware zu reduzieren und den Supportaufwand von Server- und Software zu reduzieren.
Insgesamt eignet sich das System sehr gut für Einsteiger oder Firmengründer. Schon ab 15,-€ im Monat kann man einsteigen und die lästigen Word- und EXCEL-Prozesse ohne einen Cent Investition ablösen.
Neugierig geworden? Dann nehmen Sie hier doch Kontakt zu uns auf!
Wir sind überzeugt - ohne Handwerkersoftware geht es nicht!
Daher haben wir uns entschlossen zu helfen. Die Digitalisierung schreitet ganz schnell voran. Aufhalten kann man das nicht. Die Zeitabstände für neue Innovationen werden immer kürzer. Wer heute glaubt, dass macht nichts - ich merke das noch rechtzeitig - hat schon verloren.
Daher setzen wir gemeinsam auf ein innovatives Produkt - mit einem innovativen Preiskonzept - denn bezahlbar muss es sein.
Damit es schnell einsatzfähig ist, helfen wir mit vorkonfigurierten Daten und bei Bedarf auch mit der unterstützten Schnittstelle zu unserem Shop.
Besser geht es nicht!
.
Sie möchten die Software testen? - Dann klicken Sie auf eins der Icons rechts von diesem Text - Sie werden dann auf die entsprechende Downloadseite weitergeleite
Das Gewinnlos für den Monat Dezember wurden gezogen.
Ab dem 01. September 2021 dürfen Kompaktleuchtstofflampen mit integrierten Vorschaltgerät (besser bekannt als Energiesparlampen) nicht mehr in den Verkehr gebracht werden! Besondere Relevanz hat die Tatsache, dass lineare T8...
Wer antragsberechtigt ist und welche Zuschüsse zu erwarten sind Das Bundeswirtschaftsministerium hat am 8. Juli die finalen Kriterien und Informationen zum Antragsverfahren für die Überbrückungshilfen im Kontext der Coronakrise...