In der Elektroinstallationstechnik hat sich in den letzten Jahrzehnten eine ähnlich rasante Entwicklung wie auf dem Automobilsektor vollzogen. Ohne intelligente Fahrer-Assistenz-Funktionen geht es nicht mehr.
Genauso rasant ist die Entwicklung bei der Sicherheit, dem Komfort und bei der Einsparung von Energiekosten.
Schon vor mehr als 10 Jahren wurde der KNX/EIB-Standard eingeführt (EIB=Europäischer Installations-Bus). Er verbindet Sicherheit, Bedienungskomfort und die Möglichkeit der Energieeinsparung in nur einem System. Zur Zeit liefern über 120 Hersteller verschiedenste Komponenten zur Installation im privaten und auch gewerblichen Wohnungsbau. Auch neue innovative Konzepte mit neuen Schnurlosstandards vervollständigen das Angebot.
Witte-Kunden können von der Planung bis zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme auf das erfahrene Wissen unserer Mitarbeiter zurückgreifen. Um immer auf dem neusten Stand der Entwicklung zu bleiben, werden in unserem Hause zu diesem Thema regelmäßig Schulungen angeboten. Diese umfassen neben der reinen Produktschulung auch Marketingseminare und Zertifizierungsprogramme für bestimmte Techniken und Produkte.
Eine wichtige Initiative ist intelligent-modernisieren.de
Eine neue Ära für Wand und Decke: OLISQ verbindet ein stringentes Design mit einem besonderen Facettenreichtum für verschiedene Raumgestaltungs- und Nutzungsideen. Die einfache Handhabung des Systems und seine grenzenlose...
Werbung wirkt immer dann besonders überzeugend, wenn sie nicht aus dem eigenen Mund kommt. Betriebe können diese wertvollen Empfehlungen steuern.Werbung wirkt immer dann besonders überzeugend, wenn sie nicht aus dem eigenen Mund...
Du möchtest Energie für Morgen schon heute planen? Dann ist unsere Stelle im Vertriebsinnendienst (w/m/d) für erneuerbare Energien & Photovoltaik genau das richtige für dich Für unseren Standort Wesseln suchen wir zum...
Im Handwerk ist das Risiko für Arbeitsunfälle besonders hoch. Betriebe, die das auf die leichte Schulter nehmen, riskieren hohe Bußgelder.Im Handwerk ist das Risiko für Arbeitsunfälle besonders hoch. Betriebe, die das auf die...