Witte GmbH

hamewi.de

Warum digitale Begleitung?

hamewi.de ist mehr als eine digitale Messe

2019 haben wir unter dem Motto Witte-TV gestartet, um in den ersten Krisenzeiten wichtige Neuerungen und Produkt-Highlights aufzuarbeiten und unseren Kunden mit Humor, lokalkolorit und dem nötigen Witte-Spirit rüber zu bringen.

Daraus haben wir dann 2021 die erste digital-Messe in Form der hamewi2021 erfolgreich durchgeführt. Das erfolgreiche Format Witte-TV ist natürlich geblieben. Nun werden wir die erfolgreichen Funktionen der Digitalisierung mit den erfolgreichen bewehrten Messeaufgaben verbinden.

Daher setzten wir mit der hamewi.de auf die Vorvermarktung, die vorige Terminabsprache und die Information von Highlights auf Artikelebene.

Der Kern der pro Lieferant zur Verfügung stehenden individuellen Darstellung ist die Setkarte.

hier geht es zur Setkarte

 

 

jetzt buchen!

 

 

Aktuelle Meldungen

zum Archiv

Olisq - Geometrisches Licht ohne Grenzen von TRILUX | Witte TV

Eine neue Ära für Wand und Decke: OLISQ verbindet ein stringentes Design mit einem besonderen Facettenreichtum für verschiedene Raumgestaltungs- und Nutzungsideen. Die einfache Handhabung des Systems und seine grenzenlose...

Weiter lesen

Empfehlungsmarketing: Wenn Kunden neue Kunden bringen

Werbung wirkt immer dann besonders überzeugend, wenn sie nicht aus dem eigenen Mund kommt. Betriebe können diese wertvollen Empfehlungen steuern.Werbung wirkt immer dann besonders überzeugend, wenn sie nicht aus dem eigenen Mund...

Weiter lesen

Wirt suchen Dich: Vertriebsinnendienst (w/m/d) für erneuerbare Energien & Photovoltaik

Du möchtest Energie für Morgen schon heute planen? Dann ist unsere Stelle im Vertriebsinnendienst (w/m/d) für erneuerbare Energien & Photovoltaik genau das richtige für dich Für unseren Standort Wesseln suchen wir zum...

Weiter lesen

Verstoß gegen Arbeitsschutz: Das kann teuer werden!

Im Handwerk ist das Risiko für Arbeitsunfälle besonders hoch. Betriebe, die das auf die leichte Schulter nehmen, riskieren hohe Bußgelder.Im Handwerk ist das Risiko für Arbeitsunfälle besonders hoch. Betriebe, die das auf die...

Weiter lesen