Witte GmbH
Aktuelle Meldung

Wiedererkennung: Vertrauen gibt Sicherheit

13.11.2023

Menschen lieben Gewohnheiten und greifen gerne auf Bekanntes zurück. Mit der richtigen Marketingstrategie können sich Handwerksbetriebe das zu Nutze machen.

Menschen lieben Gewohnheiten und greifen gerne auf Bekanntes zurück. Mit der richtigen Marketingstrategie können sich Handwerksbetriebe das zu Nutze machen.

Hemd oder Pullover? Müsli oder Toastbrot? Kaffee oder Tee? Schon bevor du morgens im Betrieb angekommen bist, hast du zahlreiche Entscheidungen getroffen. Und bei der Arbeit geht es mit dem Entscheiden weiter. Welchen Praktikanten lädst du zum Vorstellungsgespräch ein? Wo soll die Weihnachtsfeier stattfinden? Was isst du heute in der Mittagspause?

Bei den wenigsten dieser Entscheidungen machst du dir vermutlich die Mühe, jede Option bis ins kleinste Detail zu durchdenken. Oft treffen wir unsere Wahl aus dem Bauch heraus, weil wir einfach ein gutes Gefühl haben. Dabei entscheiden wir uns tendenziell eher für die Dinge, die wir kennen und denen wir vertrauen. Genau so geht es auch deinen Kunden, wenn sie auf der Suche nach einem Handwerksbetrieb sind. Darin steckt eine große Chance.

Präsenz schafft bei Kunden ein gutes Bauchgefühl

Mit der richtigen Marketingstrategie kannst du dazu beitragen, dass sich deine Kunden aus dem Bauch heraus und voller Überzeugung für deinen Betrieb entscheiden. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass dein Betrieb nach Außen ein klares Bild abgibt. Egal, ob deine Kunden einen Kugelschreiber mit deinem Logo in der Hand halten oder in der Stadt zufällig eines deiner Fahrzeuge sehen, jeder dieser Kontakte ist wertvoll. Denn je öfter dein Betrieb im Alltag deiner Kunden präsent ist, desto eher bauen sie Vertrauen auf – und entwickeln so ganz nebenbei ein gutes Bauchgefühl.

Eine wichtige Voraussetzung dafür ist, dass dein Betrieb einen hohen Wiedererkennungswert hat. Mit einigen Kniffen kannst du dafür sorgen, dass Kunden deinen Betrieb sofort erkennen:

Einprägsames Logo: Das Logo ist häufig das Erste, das deinen Kunden ins Auge fällt, wenn sie es mit deinem Betrieb zu tun bekommen. Es sollte daher eindeutig, unverwechselbar und professionell gestaltet sein. Oft lohnt es sich, bei der Gestaltung des Logos Fachleute ins Boot zu holen. Falls du dich entscheidest, dein Logo zu überarbeiten, ist es wichtig, dass du nicht mehrere Logos parallel nutzt.

Einheitliches Schriftbild: Neben dem Logo trägt auch das Schriftbild, mit dem du kommunizierst, zur Wiedererkennung bei. Schriftart, -größe und -farbe sollten daher stimmig und immer identisch sein. Ein wahlloses Durcheinander in den Texten auf deiner Homepage oder auf den Rechnungen an deine Kunden wirkt austauschbar und sorgt nicht dafür, dass Vertrauen entsteht.

Konsequentes Design: Im Idealfall wirkt das Bild deines Betriebs wie aus einem Guss. Nicht nur das Logo und das Schriftbild sollten daher einheitlich sein. Für einen runden Gesamteindruck ist es hilfreich, wenn auch Farben und Grafiken stets identisch daherkommen. So zieht sich das Design deines Betriebs durch den gesamten Kundenkontakt: Von der Anzeige in deinem Instagram-Post, über das Briefpapier mit deinem Angebot bis hin zum Logo auf der Berufskleidung der Monteure, die den Auftrag dann durchführen. Diese vermeintlichen Kleinigkeiten sorgen dafür, dass Kunden deinen Betrieb wiedererkennen, Vertrauen aufbauen – und sich dann aus dem Bauch heraus und mit einem guten Gefühl jederzeit wieder für deinen Betrieb entscheiden.

Professioneller Unternehmensauftritt

Punktgenaue Werbemaßnahmen

Fahrzeugwerbung

Berufsbekleidung

Aktuelle Meldungen

zum Archiv

Der richtige Umgang mit insolventen Geschäftspartnern

Wenn Kunden oder Lieferanten in Zahlungsschwierigkeiten geraten, heißt es: Schnell sein und gut überlegt reagieren.Wenn Kunden oder Lieferanten in Zahlungsschwierigkeiten geraten, heißt es: Schnell sein und gut überlegt...

Weiter lesen

Hast du dich schon einmal gefragt, warum unsere Steckdosen Wechselstrom liefern? Das liegt daran, dass Wechselstrom (AC = altern...

Hast du dich schon einmal gefragt, warum unsere Steckdosen Wechselstrom liefern? Das liegt daran, dass Wechselstrom (AC = alternating current) periodisch seine Richtung ändert! Das ermöglicht den effizienten Transport von...

Weiter lesen

e-masters prämiert die Top 15 Azubis 2023 seiner Mitglieder - Die besten trafen sich in Tauberbischofsheim

Array e-masters hat die 15 besten Azubis 2023 seiner Fachbetriebe aus ganz Deutschland ausgezeichnet und sie mit einem unvergesslichen Event belohnt. Zwischen dem 15. und 17. November 2023 ging es im Fechtzentrum...

Weiter lesen

Der neue Škoda Superb: Superb im wahrsten Sinne des Wortes.

Array Wir haben uns schon was dabei gedacht, als wir ihn damals so nannten. Heute – über 20 Jahre später – hat der Škoda Superb zahlreiche Geschäftskunden wie private Kunden weltweit gleichermaßen überzeugt und bildet gemeinsam...

Weiter lesen