19.09.2022
Handwerkliches Geschick allein reicht nicht. Wer einen Betrieb in der Elektro- und SHK-Branche führt, muss breiter aufgestellt sein.
Handwerkliches Geschick allein reicht nicht. Wer einen Betrieb in der Elektro- und SHK-Branche führt, muss breiter aufgestellt sein.Natürlich ist es wichtig, dass du als Chef deines Betriebs weißt, was auf der Baustelle los ist. Dein Wissen, deine Erfahrung und deine handwerklichen Fähigkeiten sind die Grundlage deiner täglichen Arbeit. Doch als Verantwortlicher für die Zukunft deiner Firma ist handwerklicher Sachverstand allein nicht genug. Damit sich dein Betrieb dauerhaft erfolgreich am Markt behauptet, ist auch wirtschaftliche Kompetenz gefragt. Deine strategischen Entscheidungen geben am Ende den Ausschlag, in welche Richtung dein Betrieb steuert. Dabei bist du in ganz unterschiedlichen Bereichen gefragt.
Gute Mitarbeiter sind das größte Kapital deines Betriebs. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften und talentierten Auszubildenden ist daher eine Daueraufgabe, die dich nicht nur dann beschäftigt, wenn du konkret eine Stelle besetzen willst. Wenn du über Berufsmessen, Praktika oder Stellenanzeigen Kontakt zu potenziellen Mitarbeitern knüpfst, sind dein professioneller Blick für gutes Personal und ein kompetentes Auftreten gefragt. Doch, wenn es ums Personal geht, dann geht es auch um die Mitarbeiter, die bereits Teil deines Teams sind. Dieses Team gilt es täglich aufs Neue zu motivieren. Ein gutes Arbeitsklima, Wertschätzung, eine Kommunikation auf Augenhöhe, aber auch regelmäßige Fortbildungsangebote tragen dazu bei, dass sich deine Mitarbeiter in deinem Betrieb wohlfühlen.
Am Ende des Tages muss die Rechnung aufgehen. Damit du Mitarbeiter und Lieferanten, aber auch Versicherungen, Steuervorauszahlungen und eventuell Tilgungen für Kredite pünktlich bezahlen kannst, musst du dafür sorgen, dass stets ausreichend Geld auf deinem Konto vorhanden ist. Auch hier stellen sich viele strategische Fragen: Ist es sinnvoll, bei größeren Aufträgen Teilzahlungen zu vereinbaren? Sind Investitionen in neue Fahrzeuge oder teure Werkzeuge diesem Jahr noch möglich oder ist es besser, bis zum nächsten Jahr zu warten? Und reicht deine aktuelle Kalkulation überhaupt noch aus, um die Kosten zu decken oder musst du die Preise für deine Kunden anpassen? Als Verantwortlicher in deinem Betrieb hast du die Finanzen im Blick und steuerst gegen, wenn sich andeutet, dass die Liquidität deines Betriebs gefährdet ist.
Egal, ob die Beschriftung deiner Firmenfahrzeuge, die Berufskleidung deiner Mitarbeiter, der Werbebanner im Netz oder der Instagram-Account deines Betriebs – es sind viele kleine Bausteine, die dazu beitragen, wie dein Betrieb in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Diese Arbeit am Image ist auch dann wichtig, wenn die Auftragslage gut ist. Schließlich erreichst du so nicht nur neue Kundengruppen und mögliche neue Mitarbeiter, sondern du trägst auch dazu bei, dass sich deine Stammkunden weiterhin bei dir wohlfühlen. Dabei gilt es ständig zu überprüfen, auf welchen Wegen du deine Zielgruppe am besten erreichst.
Wo steht dein Betrieb in zehn Jahren? Wirst du expandieren? Möchtest du dich auf bestimmte Tätigkeiten spezialisieren? Oder steht möglicherweise die Übergabe an einen Nachfolger an? Solche großen strategischen Entscheidungen lassen sich nicht von jetzt auf gleich umsetzen, sie brauchen einen langen Vorlauf. Als Chef eines erfolgreichen Handwerksbetriebs, sind all das jedoch Fragestellungen, die du unabhängig vom Tagesgeschäft stets im Hinterkopf hast.
Unterm Strich gilt: Bei dir laufen alle Fäden deines Betriebs zusammen. Neben deinem handwerklichen Wissen musst du in ganz verschiedenen Bereichen richtige Entscheidungen treffen, damit dein Betrieb am Markt bestehen kann. Hilfreich ist es daher, wenn du dich regelmäßig weiterbildest und links und rechts die Augen offenhältst. Und, wenn die Herausforderungen zu speziell werden, ist es auch ein Zeichen von Professionalität, zu erkennen, dass externe Hilfe nötig ist.
Eine neue Ära für Wand und Decke: OLISQ verbindet ein stringentes Design mit einem besonderen Facettenreichtum für verschiedene Raumgestaltungs- und Nutzungsideen. Die einfache Handhabung des Systems und seine grenzenlose...
Werbung wirkt immer dann besonders überzeugend, wenn sie nicht aus dem eigenen Mund kommt. Betriebe können diese wertvollen Empfehlungen steuern.Werbung wirkt immer dann besonders überzeugend, wenn sie nicht aus dem eigenen Mund...
Du möchtest Energie für Morgen schon heute planen? Dann ist unsere Stelle im Vertriebsinnendienst (w/m/d) für erneuerbare Energien & Photovoltaik genau das richtige für dich Für unseren Standort Wesseln suchen wir zum...
Im Handwerk ist das Risiko für Arbeitsunfälle besonders hoch. Betriebe, die das auf die leichte Schulter nehmen, riskieren hohe Bußgelder.Im Handwerk ist das Risiko für Arbeitsunfälle besonders hoch. Betriebe, die das auf die...