Eine betriebliche Altersversorgung (bAV) liegt vor, wenn der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer aus Anlass eines Arbeitsverhältnisses Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität und/oder Tod zusagt.
Die betriebliche Altersversorgung gehört zur zweiten Schicht der Altersvorsorge und wird in § 1 des Betriebsrentengesetzes (BetrAVG) definiert.
Wir haben hier für einen starken Partner an unserer Seite, es gibt regelmäßige unverbindliche Beratungstermine mit mit unserem Partner.
Neben dem Monatsgehalt zahlen wir auf Wunsch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach Ablauf der Probezeit zusätzlich monatlich vermögenswirksame Leistungen (nach den Bestimmungen des fünften Vermögensbildungsgesetzes). Auszubildende können nach dem ersten Jahr vermögenswirksame Leistungen in Anspruch nehmen.
Du hast noch keine Berührungspunkte mit Wandleranlagen und hast nun die Aufgabe, eine einzusetzen? Dann haben wir da etwas für Dich! Das eAcademy by MITEGRO Webinar mit der Firma Hager gibt Dir einen Überblick zum grundlegenden...
Eine schlecht organisierte Fahrzeugflotte kann für Handwerksbetriebe zur ärgerlichen Kostenfalle werden.Eine schlecht organisierte Fahrzeugflotte kann für Handwerksbetriebe zur ärgerlichen Kostenfalle werden. Dein Team ist...
Du hast noch ältere Lampen und weißt nicht genau, ab wann diese Leuchtmittel nicht mehr in den Verkehr gebracht werden dürfen? Kein Problem! In diesem Webinar erfährst du alles rund um zukunftssichere Sanierungslösungen und...
Seit Montag haben wir ein neues Gesicht in unserer Technik-Abteilung in Flensburg.Herzlich willkommen, Malte! Wir wünschen dir viel Erfolg bei deinen neuen Aufgaben und freuen uns sehr, dass du jetzt Teil des WITTE-Teams bist